Informationen zu Brettspielen
DIE Informations- und Diskussionsseite zum Thema überhaupt: Boardgamegeek
Das Boardgame-Fanimperium aus den USA mit unzähligen Spielvorstellungen, Live-Videos, Podcasts, bis hin zu Kreuzfahrten: The Dice Tower
Traut sich immer wieder live unter uns MUWINS: Urs Hostettler – der Kult-Spieleautor (Kreml, Tichu, Anno Domini, Mystery Weekends, ein solches Ding…) aus unserer Region (ok, Bern – das lassen wir gelten).
Shut Up & Sit Down gehören dank typisch britischem Humor mit zu unseren liebsten Reviewern.
Ein deutschsprachiger Rezensent mit Kultstatus: Udo Bartsch auf Rezensionen für Millionen
Mittwochsspielen hat uns schon mehrmals erwähnt – diese Tatsache, aber auch ihr gepflegter Auftritt und die eigenen Artikel sprechen für ihren guten Geschmack.
Victoria Parta Spiele gehört natürlich auch, aber nicht nur aufgrund unserer expliziten Erwähnung (ab 9:30) in diese Liste. Die Videos sind immer (!) höchst sympathisch, die Infos brandheiss.
Immer wieder tolle Reviews, Artikel und Hintergrundgeschichten findet ihr ebenfalls auf dem Blog mit dem passenden Namen Abenteuer Brettspiele.
Und natürlich solidarisiert man sich unter Eidgenossen: Der Brettspielblog ist so ziemlich am anderen Ende der Schweiz zuhause, aber das heisst ja nicht viel.
Der englischsprachige Podcast und Videokanal Heavy Cardboard hat sich auf komplexere Spiele spezialisiert. Die Erklärungen und Playthroughs sind sehenswert!
Der Brettagoge versorgt euch regelmässig mit dem wohl pädagogisch gehaltvollsten Brettspiel-Podcast im deutschsprachigen Raum.
Richtig einkaufen
Super Auswahl, Leute mit Ahnung, der beste Spieleladen (mindestens Westeuropas!) und unser lokaler Dealer: Drachenäscht (Bern)
Brettspiele online
Massenhaft toll umgesetzte Brettspiele, nette Community, für Leute, die’s nicht eilig haben: Yucata
Wenige, komplexere, sehr lohnende Spiele (Antiquity, Wir sind das Volk, Food Chain Magnate), ebenfalls hervorragend umgesetzt: Boardgamecore
Eher für Erfolgshungrige, Ungeduldige: Brettspielwelt
Hilfreiches
Ausführliche Regelerklärungen (in Englisch) gibts bei Watch it played!