Politisch korrekt? Nicht wirklich. Aber trotzdem – oder gerade deshalb – tiefschürfender, als man vermuten würde?

Politisch korrekt? Nicht wirklich. Aber trotzdem – oder gerade deshalb – tiefschürfender, als man vermuten würde?
Neben Flaschendrehen gibt es in der Schweiz zweifellos EINEN weiteren Schulskilager-Klassiker: Um den zu spielen, benötigt man lediglich ein Paket normaler Spielkarten, einen Spielleiter und ein Dorf.
Ein Kickstarter ohne Stretchgoals oder Plastik, und in einer streng limitierten Auflage? Kann das überhaupt gut gehen?
Dieser innovative Ansatz hat über das Wargame-Genre derart viel Wind gemacht, dass er an keinem passionierten Spieler ganz spurlos vorbeigehen sollte.
Im Herbst 1989 fiel der Gartenzaun. „Wir sind das Volk“ von Richard Sivėl und Peer Sylvester (Histogame) lässt zwei SpielerInnen die Geschichte der Beziehungen zwischen BRD und DDR nacherleben. Blütenpracht oder Kartoffelacker…?
13 Days ist ein kurzes Spiel. Es behandelt eine fast ebenso kurze Episode. Aber hinterlässt es einen ähnlich bleibenden Eindruck in der Spielelandschaft, wie diese 13 „heissen“ Tage im Herbst 1962?