Zwar fährt heuer ausnahmsweise mal keine MUWINS-Delegation an die Spiel, das heisst aber noch lange nicht, dass wir uns nicht trotzdem von diversen Neuerscheinungen bezirzen lassen. Es folgt eine erste Auswahl an Titeln, die uns besonders aufgefallen sind oder beachtenswert erscheinen. Wie immer übernehmen wir keinerlei Garantien – schliesslich gucken wir in vielen Fällen auch nur in die Kristallkugel!
Peter:
Beim Kickstarter von Jagged Alliance (Marko Jelen, Jan Wagner) war ich bereits stark versucht, aufgrund des unbekannten Verlags (Underground Games GbR) und der allgemeinen Dungeon-Crawler-Übersättigung auf dieser Plattform liess ich es dann aber doch erstmal noch sein. Mittlerweile hört man viel Positives über Jagged Alliance – zumindest von Fans der PC-Franchise, welche als thematische Vorlage dient. Zu diesen zähle ich mich auch, ja, ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass mich Jagged Alliance meine Vorliebe für rundenbasierte Taktik-Scharmützel-PC-Games entdecken liess (sorry, X-Com, dich fand ich erst später!). Die kultigen Charaktere, die Interaktionsmöglichkeiten mit der Umgebung, das alles fand ich damals einfach genial. Von daher: Mal anspielen wäre für mich bei diesem Titel das absolute Minimum.
Last Bastion (Antoine Bauza; Repos Production) ist quasi eine umthematisierte Neuauflage von Ghost Stories. Da ich dieses längst vergriffene Koop-Würfel-Spiel mit knackigem Schwierigkeitsgrad (so soll’s auch sein!) nicht besitze, es jedoch schon seit Jahren auf meiner Wunschliste steht, kommt diese Gelegenheit wie gerufen. Den Neuanstrich mit dem wenig kreativen, klassischen Mittelalter-Fantasy-Thema hätte ich jetzt nicht gebraucht, stören tut das aber keinen grossen Geist. Das Ding ist so gut wie gekauft!
Benjamin:
Bus (Jeroen Doumen, Joris Wiersinga) ist zwar seit bereits fast zwanzig Jahren kein ganz so neues Spiel mehr, aber dank hübscher Neuauflage von Capstone Games endlich wieder erhältlich! Buslinienbau mit Zeitkrümmung! Wer kann bei diesem Thema schon widerstehen? Wir als Splotter-Fans (Indonesia, Food-Chain Magnate, The Great Zimbabwe, Rising Tide) sicher nicht!
Mit Ausnahme von Magic Maze war ich nie ein grosser Freund von Hektikspielen. Aufgrund diverser Rückmeldungen von Personen, denen ich einen durchaus vertretenswürdigen Spielegeschmack zuschreibe, scheint Kitchen Rush aber in meiner Sammlung zu fehlen. Nun erhält es mit Rush M.D. (Artipia Games) allerdings einen Nachfolger, dessen Thema mir noch einen Tick mehr zusagt – es wird also wohl bald wieder einmal hektisch an den muwins’schen Spieltischen! It’s not Lupus!
Nach dem deprimierenden, tollen Escape Tales: The Awakening legt Board & Dice nun mit Escape Tales: Low Memory nach. Auch wenn der zweite Titel nicht ganz so düster ausfallen soll – diesmal erleben wir eine Geschichte aus drei unterschiedlichen Perspektiven und erfahren so nach und nach mehr über das eigentliche Geschehen. Auf jeden Fall darf man sich bestimmt wieder auf spannende, innovative Rätsel in einem ungewöhnlichen (um nicht zu sagen abgefahrenen) Setting freuen – kurz: Auf ein etwas anderes Escape-Spiel.
Etienne:
Ecos: First Continent (John D. Clair; AEG) erinnert mich auf den ersten Blick stark an Terraforming Mars; und Terraforming Mars gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsspielen, hat sich aber dennoch seinen Platz in meiner Sammlung gesichert – falls mal drei Engine-Builder-Fans zu Besuch sind. Ich bin gespannt, wie viel Engine in Ecos gebuildet werden kann, aber in Sachen Thema und Design hat es den Mars bereits jetzt überholt.
Mit einem Auto vollbeladen mit vollautomatischen Waffen durch die Wüste fahren und riesige Monsterwürmer bekämpfen – und sonst noch Würmereier von A nach B bringen. Sign me up. Wohl kaum ein strategisches Meisterwerk, aber vielleicht 45 Minuten sinnloser Spass im Sinne von King of Tokyo. Terror Below (Mike Elliott; Renegade Game Studios) sieht lustig aus, nimmt sich selber nicht zu ernst und hat ein Brett in der Form eines Eis.
Bald geht’s weiter mit Teil 2 unserer Essenvorschau – stay tuned!
Das ist wirklich bitter, dass ihr dieses Jahr nicht in die heiligen Hallen kommt. Hätte gern mit euch ein paar Neuheiten gespielt und gequasselt.
Ich hab momentan recht viele Spiele auf die Liste geschoben, allerdings eher unmotiviert. Einen echten Knaller hab ich noch nicht. Lass mich durch euch aber gerne eines besseren belehren.
Nach Legacy, Deduction, Storytelling und Kooperativ hab ich noch keine echten Trend ausgemacht.
Es gibt scheinbar viele Bienen, Kunst/ Malerei und Nationalpark Spiele . Und alte Klassiker werden luxuriös wiederaufgelegt.
Ich wart mal ab und lass mich vielleicht einfach durch die Hallen treiben.
Axelsohn
Dein letzter Satz… wir wissen doch alle, wie das endet. 😉 (Bestell schon mal ein neues Kallax!)