Vor genau einem Jahr erschien hier unser allererster (inzwischen überarbeiteter) Beitrag über uns (natürlich MUWINS-typisch inklusive Gegendarstellung), drei Tage später (am 22.12.2016) folgte der erste spielerische Artikel in Form eines Er(n)steinsatzes! Im Verlauf dieses ersten Jahres durften wir euch ganze 148 Beiträge präsentieren, dazu kamen noch Wettbewerbe sowie eine mehrteilige Berichterstattung über unsere Spiel 2017.

Wir sind der Ansicht, dass sich seit unseren Anfängen in mehrfacher Hinsicht einiges getan hat. Wir bemühen uns, mehr als „nur“ Spielbesprechungen zu publizieren und haben nach und nach Rubriken wie Spielberichte, Making of…, oder Top 3 in unser Repertoire aufgenommen. Noch ein wenig ungewöhnlicher erscheint uns das Format 200:1 – uns macht so etwas Spass, wir hoffen, einigen von euch auch!
Die „Arbeit“ zu sechst bringt nicht nur Vorteile. Einerseits sind wir in der einigermassen komfortablen Lage, uns für die Beiträge ausreichend Zeit nehmen zu können… immerhin arbeiten die lieben Kollegen ja weiter. Andererseits ist man auch mal unterschiedlicher Meinung und fetzt sich in bester MUWINS-Manier. Da der weihnachtliche Geist aber grundsätzlich das ganze Jahr durch unsere zarten Gemüter säuselt, raufen wir uns jeweils sehr rasch wieder zusammen, um möglichst bald die nächste Schandtat (am Spieltisch) zu begehen.
Nicht zuletzt haben wir selber uns in diesem Jahr als Autoren wie als Spieler weiterentwickelt, was sich auch darin äussert, dass wir uns uns in den sozialen Netzen einen gewissen Ruf erarbeiten durften.
Noch schöner als die vielen virtuellen Begegnungen waren und sind allerdings die Gelegenheiten, in denen wir euch in Fleisch und Blut gegenüberstehen, oder besser noch sitzen (unsere Lieblingsposition) durften – und sicher auch weiterhin werden.
Spielen und Schreiben sind unsere Hobbies, wir tun beides in erster Linie aus Spass an der Freude. Dabei nehmen wir nach wie vor wenig bis keine Rücksicht auf Hypes (ausser, sie interessieren uns tatsächlich selber) und bewegen uns gern auch mal weit abseits bekannter Spielefpade durch relativ obskures Gelände. Falls das noch jemanden ausser uns interessiert: Umso besser!

Danke euch allen für die vielen schönen Stunden als Gegenspieler und -spielerinnen an den Spieltischen (Opfern wie Peinigern), für Kommentare, Re-Tweets, Likes, Interviews, Mails, Anpflaumungen, Lob und vieles mehr.
Eure
MUWINS
Andreas Benjamin Etienne Matthias Peter Yves
Und jetzt strengt euch noch einmal an, denn wir sind zu unserem ersten Jubiläum so spendabel wie noch nie. Ihr müsst dazu nur eines tun:
Geigt uns die Meinung!
Die Verlosung ist leider abgeschlossen – was nicht bedeutet, dass du uns nicht weiterhin die Meinung sagen darfst! Hier, oder einfach über unser normales Kontaktformular.
Unter allen Einsendungen bis zum (passenderweise) 24.12.2017 verlosen wir zum Dank für eure Treue nicht eins, nicht zwei, nicht drei, sondern gleich die folgenden VIER Spiele:
13 Tage – Die Kubakrise
Die vielleicht heissesten 13 Tage der Weltgeschichte, eingedampft auf 30 Minuten Spielzeit. Über lediglich 3 Spielrunden, in denen jede Entscheidung zählt, balancieren wir die Erdkugel dem Abgrund entlang, möglichst ohne abzustürzen. Und falls doch, sollte wenigstens die andere Seite schuld sein…
(Herzlichen Dank an Matthias Nagy von Frosted Games für das eigens gespendete Exemplar!!!)
Wir sind das Volk
Noch einmal kalter Krieg – diesmal mit der BRD und der DDR im Brennpunkt. Wenn 13 Tage ein 100m-Sprint ist, zählt in Wir sind das Volk der lange Atem. Die DDR gewinnt, wenn sie das Spiel unbeschadet übersteht. Die BRD wird alles daran setzen, dies mit Hilfe ihres Wirtschaftswachstums, hohen Lebensstandards und vielleicht sogar des Farbfernsehens zu verhindern.
Long live the Queen
Die gegnerische Königin muss beseitigt werden. Dazu setzen wir unsere verdeckt platzierten Spezialisten möglichst optimal ein – oder versuchen es zumindest. Ob Scharfschütze, Spieler, Pilot, Entertainer, Scharfschütze, Spion oder Ränkeschmied – die bessere Strategie und etwas Glück werden in diesem Spiel für zwei triumphieren.
Dead Last
Alle gegen einen! In diesem höchst gemeinen Titel für 6 bis 12 Verrückte gibt es null Loyalität, keine Allianzen und ebensowenig Vernunft – stattdessen herrschen am Tisch pures Chaos und Verrat. Die erste Regel: Wer nicht zur Mehrheit gehört, ist tot. Die zweite Regel: Wer übrig bleibt, kassiert. Und schliesslich: Wer am Ende das meiste Geld hat, gewinnt. Spass und Spannung für die ganze Familie. Oder eher nicht …
Deine folgenden Antworten wirken sich in keinem Fall auf die Gewinnchancen aus. Ehrlich!!
Wir danken Dir, dass du dir Zeit genommen hast
und wünschen dir viel Glück bei der Verlosung!
Hiermit verabschieden sich die MUWINS für’s 2017 (mit Ausnahme der Mitteilung der Gewinner) in eine wohlverdiente, kurze (!) Sendepause. Wir treffen uns schon bald Anno Muwinsi 2 – das neue Jahr wird noch superer!
Vielen Dank für euer Engagement und eure tollen Artikel. Bitte weiter so. You guys rock!
Danke für Dein Lob! Das freut uns richtig 🙂