Rhino Hero Super Battle – Einstiegskurs in die Statik

Das kleine Nashorn Rhino ist als Kind in einen Kochtopf mit einer schmackhaften Knoblauchsuppe gefallen und hat sie in einem Zug geleert. Zubereitet wurde diese mit einem Energydrink, welcher wissenschaftlich bewiesen Flügel wachsen lässt. Seither ist er bekannt unter dem Namen „Rhino Hero“, der fliegende Held. Mit seinen Heldenkollegen unternimmt er lustige Abenteuer. Heute bauen sie Wolkenkratzer in schwindelerregende Höhen, klettern auf diese und zanken mit den ärgerlichen Affen.

Von meinen Kindern erhielt ich einen einfachen Auftrag: „Kauf uns in Essen grosse und einfache Spiele, die wir immer gewinnen und die nach einer ersten Erklärrunde auch von uns alleine gezockt werden können. Ach ja, Monster sollten vorkommen.“ Für mich war klar, das kann nur Gloomhaven sein! Alle geforderten Punkte werden erfüllt.

Leider war es trotzdem nicht so einfach. Gloomhaven war mir einfach zu schwer. In meinem Alter muss man bereits auf seinen Rücken achten. Deshalb besuchte ich den netten Stand von Haba. Dort ist mir das überdimensionale Rhino Hero Super Battle aufgefallen. Das sah toll aus. Anscheinend macht es auch Spass, denn alle zockenden Kinder lachten über beide Ohren. Wenn es um Kinderspiele geht, ist dies immer noch ein unschlagbares Kaufargument. Ohne Testspiel landeten die Helden in meiner Einkaufstasche.

Rhino Hero Super Battle ist schnell erklärt: Zum Bau stehen uns Zwischenböden und zwei unterschiedlich grosse Wände zur Verfügung. Auf den Böden ist abgebildet, welche Mauern als Stütze unserer nächsten Etage dienen sollen. Alle Architekten haben zu Beginn jeweils drei Grundflächen auf der Hand und ziehen nach ihrem Zug immer eine neue. Das Baureglement ist relativ kurz geraten: Einzelne Böden dürfen sich nicht überlappen, die Wände müssen zuerst auf den dafür vorgesehenen Markierungen im Grundgeschoss erstellt werden. Wurde dort schon alles verbaut, darf gewerkelt werden, wie es das Herz begehrt. Keine maximale Höhe, keine Überbauungs- oder Geschossflächenziffer, kein maximales Volumen, keine Empfindlichkeitsstufe, keine Brandschutzvorschriften und vor allem keinen Schutz gegen Erdbeben…

20171119_210706_preview
So sehen die Zwischenböden aus: Grosse und kleine Wände, mit oder ohne Affen!

Schnell steigt unser Wolkenkratzer in die Höhe und mit ihm auch unsere Superhelden. Nach jedem Bau würfeln wir und erklimmen unsere eigene Kreation. Treffen wir dabei auf einen anderen Superhelden, gibt es einen Superkampf, respektive einen Superheldenwürfelwurf… Der Verlierer des Kräftevergleichs muss eine Etage tiefer sein Zelt aufstellen.

Manchmal ist auf einem Zwischenboden auch ein Spider-Monkey abgebildet. Dann müssen wir einen Affen an den Boden anhängen. Das ist bereits ab dem zweiten Stockwerk schwierig, wenn wir dies jedoch auf der 8. Etage bewerkstelligen müssen, rinnt der Angstschweiss in Literströmen.

Das Spiel ist natürlich aus, wenn der Turm zusammenbricht. Dann gewinnt der „höchste“ Superheld. Hat derjenige jedoch selber den Abriss zu verantworten, gewinnen alle anderen.

20171104_195814_preview
Papa Gorilla hat wieder gewütet: Das Spiel ist aus, der Super-Elefant ist der Last Hero Standing!

Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Seit ich wieder zu Hause bin, gerade mal rund 3 Wochen, haben wir bestimmt schon 40 verschiedene Wolkenkratzer aufgebaut. Aktuell befindet sich Rhino Hero Super Battle zuoberst auf dem Siegestreppchen unserer Familienspiele. Es macht einfach Spass, gemeinsam einen Kartenturm zu konstruieren, gemeinsam zu hoffen, dass unsere Statik richtig berechnet wurde und den Papa auszulachen, wenn er wieder einmal zu tollpatschig war und alles umgerissen hat.

Wer gewinnt ist in unserer Spielrunde bei Rhino Hero Super Battle zweitranging. Meistens verliert eh jemand von den Erziehungsberechtigten. Die Kinder lernen, sich zu konzentrieren und mit einer ruhigen Hand einen Wolkenkratzer zu bauen. Für eine zukünftige Karriere als Herzchirurg ist das wesentlich. Weiter zeigt sich schnell, dass gewisse Statikregeln eingehalten werden müssen. Es geht nicht an, dass Böden wackelig auf den Mauern stehen. Das gefährdet das ganze Bauprojekt.

Rhino Hero
Passend zu Rhino Hero Super Battle trägt der Herr des Hauses ein Marvel Shirt!

Aber zurück zum wichtigsten Kaufargument bei Kinderspielen: Die heranwachsenden Superingenieure finden das Spiel klasse, spitzenmässig, mega… Ein weiterer Vorteil ist, dass sie es bereits alleine und ohne Papas Hilfe zocken können. Bei der Arbeit erhalte ich laufend Fotos mit Wolkenkratzern der Superlative. Daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung. Zu Weihnachten macht sich ein solch tolles Kinderspiel unter einem sicher aufgestellten Baum hervorragend!

Ein kleiner thematischer Makel zum Schluss: Rhino hat einen Umhang, der es ihm erlaubt, um die Welt zu fliegen. Warum um Gottes Willen benutzt er diesen nicht und setzt sich mit seiner Spezialfähigkeit auf die oberste Ebene? Und ja… Diese Frage wurde mir sehr früh gestellt. Da ich unbedingt nur pädagogisch wertvolle Antworten liefern will: „Weisst du, es ist wichtig, dass wir fair miteinander spielen. Da Rhinos Eltern wirklich toll sind, genoss er eine hervorragende Erziehung und ist sich den Grundsätzen des Fairplays bewusst. So setzt er seine Fähigkeit aufgrund des Gleichbehandlungsprinzips nicht ein!“ Vorbildlich, oder?

7 comments

Kommentar verfassen