< zurück zu unserer Spiel ’17
Verfolgt – fast (!) in Echtzeit – die Abenteuer unserer Essen-Expedition 2017!
Heute: Die Hinreise…
mratn: Die Laufwege für morgen sind eingezeichnet, die Tickets liegen bereit und die Beine sind – mittelmässig – ausgeruht. Aber beginnen wir vorne – ganz kurz, ich schwör’s. Kurz nach Basel hatte Skull die grosse Ehre, unsere diesjährige Reise nach Essen einzuläuten – zu fünft in einem nicht so ruhigen Ruheabteil Richtung Köln. Mehr oder weniger srategie-getrieben wählten wir reihum zwischen Skull oder Rose um – abgelöst durch blastende Weltraumviecher – mal eben zwei bis drei Stunden verstreichen zu lassen.
Danach ging’s unter Wasser in Deep Sea Adventure, wobei eigentlich lediglich die Tauchgänge von shotgunpete erwähnt werden müssen. Diese endeten entweder im Jenseits oder als Schnupperschnorchelangebote für Touristen knapp unter der Wasseroberfläche.
Irgendwo vor Köln wurden in For Sale noch Immobilien gekauft, nur um sie kurze Zeit später für – hoffentlich – mehr Geld wieder loszuwerden.
Zum Abschluss sind wir noch – vorbereitend für morgen – in den Krieg gezogen, aber leider chancenlos geblieben. In beiden Partien Les Poilus waren uns Schnee, Regen, Nacht und Trillerpfeifen zu viel und wir mussten uns untergeben.
KÖLN – nur leider etwas zu spät, um weiterhin unsere reservieren Plätze zu geniessen. Nach gefühltem vier-maligem Umsteigen und vierzig verschiedenen Hauptbahnhöfen (ou, Bayern muss gegen Leipzig tatsächlich ins Penaltyschiessen) fuhren wir gegen rund 19 Uhr in Essen ein. Die Taxi- und Hotelsuche war dann immerhin kein Problem mehr.
Erwähnenswert ist noch ein Besuch im italienischen Restaurant (zu finden: raus, dann rechts, bei der Ampel nochmal rechts, dann links. Zitat, Hotelmensch), das uns allesamt mehr als positiv (ja, ok wir sind sehr wählerisch und eigentlich nie zufrieden) überrascht hat – Chapeau.
Vor dem Schlafen und wieder im Hotel gab es noch eine Partie Ohne Furcht und Adel (zu viel). Dabei habe ich mit dem Meuchler und Söldner meine bröckelnde Freundschaft mit mattthecrow ziemlich auf die Probe gestellt – morgen werde ich vorsichtiger sein. (Lwandowski versenkt übrigens den ersten Penalty.)
Und nun geniessen wir noch müde die letzten Minuten des Deutschen Pokals (es steht 3:3 und Hummels tritt an). Die morgigen Laufwege werden nochmals durchgegangen (man stellt sich das wie beim Vorbereiten der Skifahrer kurz vor dem Rennen vor) und dann wird geschlafen.
PS: Bayern ist weiter…
Die Fotogalerie:



















weiter zum Tagebuch – Teil 2 >
Ich nehme an der Koffer ist nur für das nötige Kleingeld um die Massen an Spiele kaufen zu können und nicht für deren Transport oder? ;-P
Wenn ich mir die drei Typen im Zug so anschaue, waren das vermutlich nicht die Gewinner… Die schauen aus, als hätten sie die U-Boot-Luke nur gerade noch von Aussen gesehen? Eine Raumstation für 3000$ verkauft? Nach einem Bla5t noch eben mal kurz 4 Karten und 42 Punkte reingetauscht bekommen?
Oder ist’s am Ende noch die Nachwirkung der etwas grösseren Explosion vom Montag, die gerüchteweise irgendwas mit ein paar ausser Kontrolle geratenen Mechs, einer Lavawand und einer einer Bombe von minderer Qualität zu tun haben soll …?
Anyway, viel Spass in Essen 😉
Bisschen meckern: Jungs, 500 x 375px Bilder? *lach* 😀 Hey, die 90er Jahre haben angerufen, sie wollen Ihre Bildauflösung zurück. ;-P
Ich hoffe in Essen gibts dann ultra-hochauflösende 16k, 3D-optimierte Hologramme, sonst bin ich entäuscht.
Du hast ja keine Ahnung, wie mühsam das Hochladen und Editieren mit einem mobilen Hotspot so schon war. Ausserdem gibts von unterwegs ja auch nichts zu sehen, dessen Details interessant wären. Aber ja, für die schon bald folgenden Messebilder schrauben wir dann die Qualität wieder etwas hoch… 😏
Aber der grosse Tisch im Zug ist ja geil! Noch nie sowas gesehen. Ist das im Speisewagon?
Nö, ICE 6er Abteil. Bei der Möblierung haben sie Ahnung – mit den Fahrplanzeiten haperts dafür noch etwas 😏